Vielseitigkeit und Qualität
Instrumente
Violoncello (anonym, ca 1890)
Barockcello (Mehler 2014)
Viola da gamba nach Colichon (Valentin Oelmüller 2015)
Viola da gamba nach Hoffmann (Bert Dekker 2020)
Diskantviola da gamba (Sebastian Mende 2018)
Renaissancegambenconsort (Diskant, Alt, Tenor, Bass)
Studium
Hochschule für Musik 'Franz Liszt' Weimar
Studium und künstlerisches Diplom Violoncello
Bachelorstudium Barockcello und Viola da gamba bei Olaf Reimers und Prof. Imke David
Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt
Bachelorstudium Viola da gamba bei Heidi Groeger
Meisterkurse
bei Jordi Savall, Peter Bruns, Wolfgang Emanuel Schmidt, Michael Sanderling, Heidi Groeger, Stefan Mai
Alte Musik
(Auswahl)
Akademie für Alte Musik Stettin (famd.pl)
Consortium Sedinum
Collegium und Orchester für Alte Musik Vorpommern
ensemble amor:atum
Capella Jenensis
Ensemble Deutsche Hofmusik
Ensemble Weimar
Orchestererfahrung
Jenaer Philharmonie (Substitutin, Praktikantin, Aushilfe)
Meininger Hofkapelle (Praktikantin)
Mitteldeutsches Kammerorchester
Kammerorchester der Staatskapelle Weimar (Aushilfe)
Festivals und Konzertreihen
(Auswahl)
Thüringer Bachwochen
Bachfest Leipzig
Heinrich-Schütz-Musikfest
Festival Oude Muziek Utrecht
Güldener Herbst
Kulturfeste im Land Brandenburg
KinderBachBiennale
Accademia Aquaviva
Wave Gothic Treffen Leipzig
Granatapfel-Veranstaltungsreihe des Instituts für Alte Musik der HfM Weimar
Kammerkonzerte der Jenaer Philharmonie
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Pädagogik - Weitersagen für die Zukunft
Soziales Engagement
Kirchgemeinderat Pasewalk, Live Music Now